Sie werden Teil der Abteilung Operations Digitalisierung & Automatisierung - der zentralen Einheit für die digitale Weiterentwicklung des COO-Ressorts der Viridium Gruppe. Im Fokus steht der Kundenservice: Prozesse sollen automatisiert, der Kundennutzen erhöht und die Effizienz nachhaltig gesteigert werden.
Ein zentrales Vorhaben ist der Aufbau einer gruppenweiten Service-Plattform. Darunter bündeln wir alle Digitalisierungsinitiativen, die Bearbeitungsprozesse automatisieren, den Kundenservice entlasten und die Kontaktfrequenz noch effizienter steuern - etwa durch Self-Service-Angebote oder den Einsatz von Conversational AI (Cognigy). Auch Technologien wie Camunda, Smartfix und RPA gehören zum Toolset und werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Als Business Analyst:in gestalten Sie diese Entwicklung aktiv mit. Sie analysieren komplexe End-to-End-Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und strukturieren Anforderungen so, dass daraus konkrete, umsetzbare Arbeitspakete werden. In enger Zusammenarbeit mit Kundenservice-Einheiten, Prozessexpert:innen und IT-Entwicklung entwickeln Sie praxisnahe Lösungen - von der Idee über den Use Case bis zum Test. Ziel ist stets: spürbarer Mehrwert für Kund:innen und Mitarbeitende.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Vielfältige, interessante Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Kundenservice und Technologie
- Direkte Mitwirkung an zentralen, strategisch wichtigen Digitalisierungsvorhaben
- Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Erfahrenes Team, fundierte Einarbeitung
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen im Rahmen von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten
- Identifikation von Automatisierungspotenzialen in Zusammenarbeit mit Kundenservice und IT
- Durchführung von Workshops mit Fachabteilungen zur Anforderungserhebung und Prozessaufnahme
- Konzeption und Modellierung von Soll-Prozessen unter Einsatz von BPMN 2.0 in Camunda
- Erstellung von Anforderungsanalysen und Dokumentation von Anforderungen für automatisierte Workflows und RPA-Lösungen
- Abstimmung mit Entwicklungsteams zur technischen Umsetzung der Prozesse
- Unterstützung bei der Integration von RPA-Bots (z. B. UiPath) in bestehende Camunda-Prozesse
- Begleitung der Implementierung sowie Durchführung von Tests und Qualitätssicherung
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Anwenderschulungen
- Monitoring und kontinuierliche Verbesserung automatisierter Prozesse nach dem Go-Live
- Dokumentation und Pflege von Prozesslandkarten, Use Cases und Automatisierungsportfolios
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der unternehmensweiten Automatisierungsstrategie