Die Abteilung Cross Systems verantwortet zentrale Querschnittskomponenten der Viridium-Systemlandschaft. Dazu gehören unter anderem Anwendungen für das Input- und Output-Management, Komponenten für technische Schnittstellen sowie Werkzeuge zur Bestandsmigration und Systempflege.
Ziel ist es, zentrale Anwendungen und Komponenten bereitzustellen, die performant, stabil und wartungsarm laufen - und gleichzeitig flexibel genug sind, um die sich wandelnden Anforderungen aus Fachbereichen und Projekten zeitnah umzusetzen.
Ein zentrales Element im Bereich Input-Management ist die Anwendung SmartFIX, mit der eingehende Dokumente automatisiert erfasst, klassifiziert und an nachgelagerte Systeme übergeben werden. Ergänzt wird SmartFIX durch msg.Office zur regelbasierten Dokumentenverarbeitung sowie durch den Enterprise Service Bus X4, der als zentrale Integrationsplattform die Kommunikation zwischen den beteiligten Systemen steuert und DOPiX für das Output-Management.
Das Team entwickelt außerdem eigene Tools rund um den Umgebungsaufbau, nutzt Jenkins für das Deployment und setzt Tridata für die Testdatenverfremdung ein. Es übernimmt dabei nicht nur die technische Umsetzung, sondern gestaltet auch das Prozessdesign, koordiniert Anforderungen aus Projekten und sorgt für eine reibungslose Integration der Systeme.
Als Senior Software Engineer* verantworten Sie die Konzeption, Entwicklung und Optimierung technischer Abläufe im Input-Management – und sorgen damit für eine performante, verlässliche Verarbeitung eingehender Informationen über alle Mandanten der Viridium Gruppe hinweg.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Sie arbeiten mit einem zentralen Input-System, das als Schnittstelle zwischen eingehenden Dokumenten, Geschäftsprozessen und Systemkomponenten fungiert
- Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung unserer SmartFIX-basierten Input-Management-Plattform mit - auch mit Blick auf den möglichen Einsatz neuer Technologien und Systemlösungen
- Sie übernehmen eine Rolle, die technische Tiefe, präzises Prozessverständnis und konzeptionelles Arbeiten verbindet
- Sie werden Teil eines erfahrenen Teams mit kollegialem Spirit und gegenseitiger Unterstützung
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Aufnahme und Analyse von Anforderungen aus Fachbereichen und IT
- Beratung der Fachbereiche zur technischen Machbarkeit und zu alternativen Lösungswegen
- Konzeption und Dokumentation technischer Anpassungen unter Einhaltung von Architekturvorgaben und Richtlinien
- Technische Umsetzung von Neu- oder Weiterentwicklungen unter Einhaltung der Coding-Guidelines
- Durchführung von Entwicklertests und Code-Reviews
- Behebung von gemeldeten Fehlern aus nachgelagerten Testphasen
- Mitarbeit in Programmen und Projekten
- Stetige Aktualisierung und Optimierung der Software sowie Umsetzung von Software-Upgrades
- Auf- und Ausbau sowie Vermittlung von technischem System-Know-how
- Teilnahme an internen und externen Arbeitsgruppen zur strategischen Weiterentwicklung der genutzten Plattform-Komponenten