Die Abteilung Produktmathematik ist dafür verantwortlich, dass die versicherungstechnischen Werte aller Verträge in unserem Bestand korrekt berechnet werden. Das fängt bei den Prämien an, die die Kund:innen zahlen und hört bei den Versicherungsleistungen auf, die sie erhalten.
Die Kolleg:innen analysieren Tarifpläne und Versicherungsbedingungen, schreiben mathematische Vorgaben für die IT-Umsetzung, passen die erforderliche Dokumentation an und testen die technische Umsetzung.
Um Tests zu automatisieren und den Kundenservice zu unterstützen, entwickeln sie Referenzrechner, die versicherungsmathematische Werte wie Leistungen, Rückkaufswerte und Deckungskapitale ausgeben.
Da unser Geschäftsmodell auf dem Erwerb neuer Vertragsbestände beruht, wirken die Kolleg:innen auch im Rahmen von Bestandsmigrationen mit - von der Analyse des zu übernehmenden Bestands über die Migration der Daten bis zur Umsetzung der versicherungsmathematischen Berechnungen in unserer Plattform.
Darum könnte dieser Job interessant für Dich sein:
- intensiver und umfassender Einblick in die mathematische und technologische Architektur einer Lebensversicherung - perfekt für den Berufseinstieg als Aktuar:in
- vielfältige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Versicherungsmathematik und IT
- fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- interessante Mischung aus wiederkehrenden Aufgaben, neuen Themen und Projektarbeit
- aufgeschlossenes Team aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, die sich gegenseitig unterstützen
Das wären Deine konkreten Aufgaben
- fachlich-mathematische Analyse
- Testen von Tarifen und Geschäftsvorfällen
- Weiterentwicklung von Referenzrechnern
Unabhängig von Deinem Schwerpunkt kannst Du an verschiedenen Themen arbeiten, entweder im Tagesgeschäft oder in kleinen oder großen Projekten.