Der Bereich Claims (ca. 70 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten) verantwortet die fallabschließende Prüfung und Regulierung von Leistungsansprüchen unserer Versicherungs-Kund:innen (Todesfall, Unfalltod, Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Verlust der Grundfähigkeiten, Dread Disease).
In den Abteilungen der Erst- und Nachprüfung arbeiten ca. 15 Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Kompetenzen und Schwerpunkten (z.B. Medizin, Psychologie, Berufskunde, Recht, Tarife, Steuern).
Die Kolleg:innen prüfen und regulieren Leistungsansprüche unter Berücksichtigung der individuellen medizinischen, berufskundlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Aspekte, auch im Rahmen von Außenprüfungen vor Ort oder am Arbeitsplatz. Die Kolleg:innen beraten Kund:innen im Zusammenhang mit möglichen Leistungsfällen, bearbeiten Beschwerden mit Bezug zu Leistungsanträgen und koordinieren außergerichtliche und gerichtliche Streitfälle für die Erst- und Nachprüfung. Daneben überprüfen sie regelmäßig Im Rahmen von Nachprüfungsverfahren laufende Rentenzahlungen (BU-Leistungen).
Außerdem wirken sie punktuell als Fachexpert:innen an Projekten (IT, Prozesse) mit oder leiten diese.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Anspruchsvolle versicherungsfachliche, medizinische und rechtliche Themen
- Erfahrenes, gut eingespieltes Team, fundierte Einarbeitung
- Autonomes, eigenverantwortliches Arbeiten
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Prüfung der Leistungsansprüche unserer Kund:innen aus Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Pflegeversicherungen im Rahmen der Nachprüfung
- Kommunikation mit unseren Kund:innen, Ärzt:innen, Antragsvermittler:innen, Rechtsanwält:innen
- Bearbeitung von Kundenbeschwerden einschließlich Vorstands-, BaFin- und Ombudsmann-Beschwerden
- Beratung unserer Kund:innen zu ihren Verträgen im Zusammenhang mit einem bestehenden Leistungsfall
- Beteiligung an der laufenden Optimierung des Leistungsprüfungsprozesses mit Fokus auf die Nachprüfung